Studentenwitze

 

Mündliche Prüfung an der Universität Wien. Nach der Prüfung erklärt der Professor der Studentin im außerordentlich knappen Mini: "Meine Dame, wir sehen uns in sechs Wochen wieder. Sie haben mich zwar erregt, aber leider nicht befriedigt..."

 

Professor zur Schwangeren während des mdl. Examens: "Jetzt sind sie schon zu zweit hier und haben dennoch keine Ahnung..." (Rechtswissenschaften, Uni Köln)

 

Der Chemieprofessor doziert vor den Erstsemestern über die Elektronentransfertheorie. Er schreibt eine Strukturformel an die Tafel und sagt: "Wie sie sehen, fehlt ein Elektron. Wo ist es?" Schweigen. "Wo ist das Elektron?", fragt der Professor wieder. Da ruft einer der Studenten: "Niemand verlässt diesen Raum!"

 

 

"Ihre Argumente sind so schwammig wie Ihr Busen." (Jura, Prof. zu einer Studentin, Uni Bochum)

 

Prof: "Was ist Agio?"

Student: "Weiß ich nicht."

Prof: "OK, durchgefallen!"

Student: "Ich habe aber Anspruch auf drei Fragen in der mündlichen Prüfung!"

Prof: "Klar... Was ist Disagio?"

Student: "..."

Prof: "...und was ist der Unterschied zwischen Agio und Disagio?"

Student: "..."

Prof: "...durchgefallen!"

(bei einer mündlichen Nachprüfung in BWL, Uni Hamburg)

 

Der Anatomieprofessor zur Studentin: "Welcher Teil des menschlichen Körpers weitet sich bei Erregung um das Achtfache?" Sie wird rot und stottert: "Der..., das ..." "Falsch, die Pupille", entgegnet der Professor. "Und Ihnen, gnädiges Fräulein würde ich raten, mit nicht zu hohen Erwartungen in die Ehe zu gehen..."

 

Ein Student telegrafiert nach Hause: "Wo bleibt das Geld?" Antwort vom Vater: "Hier..."

 

Im Hörsaal sind zwei Garderobenhaken angebracht worden. Darüber ein Schild: "Nur für Dozenten!" Am nächsten Tag klebt ein Zettel drunter: "Aber man kann auch Mäntel daran aufhängen..."

 

In der Germanistikvorlesung fällt das Wort a priori. Der Professor bemerkt in der ersten Sitzreihe eine Studentin, die an dieser Stelle die Stirn runzelt.

Prof.: " Na, junge Kommilitonin, Sie wissen wohl nicht, was das heißt?"

Studentin: "Nein."

Prof.: " Das heißt: Von vorn herein."

Studentin: " Aha, jetzt weiß ich auch, was apropos heißt..."

 

Ein Jura-Student und ein Publizistik-Student treffen sich. Fragt der Jura-Student: "Du, wie viel Uhr ist es?"

Drauf der Publ.-Student: "Dezember..."

"Oh, keine Details"

"Wintersemester!"

 

Ein Professor und seine Studenten stehen um eine aufgebahrte Leiche, der Professor fragt die Studenten: "Wondrak, woran ist der Mann gestorben?"

Wondrak: "Klarer Fall, Herzinfarkt."

Prof: "Falsch! Dierspiegl, woran ist der Mann gestorben?"

Dierspiegl: "Gehirntumor, zu spät erkannt, tot."

Prof: "Total falsch! Meier, woran ist der Mann gestorben?"

Meier: "Säuferleber, Leberzirrhose, tot."

Prof: "Woher wissen Sie das so genau?"

Meier: "I werd doch no mein Vodern kenna!"

 

Prof.: "Der Briefträger läuft 12 km/h und der Dackel 16 km/h, die Entfernung beträgt 50m. Wann überholt der Dackel den Briefträger? Lösen sie das Problem zeichnerisch."

Studi: "Ich kann aber keinen Dackel zeichnen..."

 

Ein Prüfling ist gerade durchgefallen und verläßt das Gebäude, als von oben sein Prüfer runterruft: "Sie haben doch bestanden, der hier ist noch viel schlechter..."

 

Beim Philosophieexamen stand unter anderen auch folgendes auf dem Prüfungsbogen: "Wenn dies eine Frage ist, beantworten Sie sie."

Eine der Antworten: "Wenn dies eine Antwort ist, bewerten Sie sie."

 

Warum stehen Studenten schon um sechs Uhr auf?

- Weil um halb sieben der Supermarkt zu macht.

 

Der Prof fragt nach einem anzuwendenen mathematischen Verfahren - keiner meldet sich. Stimme aus der hinteren Reihe: "Ich kaufe ein 'E'"...

 

Prof sagt in der Mündlichen zum Studi: "Sehen Sie den Baum da draußen?"

- "Ja, und?"

- " Wenn der wieder Blätter trägt, kommen Sie nochmal."

 

Prof.: "Zeichnen Sie einen waagerechten Strich an die Tafel, verlängern Sie diesen nun über die Wand bis zur Tür und schließen Sie diese leise von außen!..."

 

Abschlußprüfung an der Uni. Thema dieses Semesters: Schall und Licht. Erster Kandidat betritt den Raum.

Der Prof: "Was ist schneller, der Schall oder das Licht?"

Der Studi: "Das Licht."

Der Prof: "Schön, und wieso?"

Der Studi: "Wenn ich das Radio einschalte, kommt erst das Licht und dann der Ton."

Der Prof: "Raus!!!"

Der Zweite Kandidat. Dieselbe Frage.

Antwort: "Der Schall."

Der Prof: "Wieso denn das?!? Der Studi: "Wenn ich meinen Fernseher einschalte, kommt erst der Ton und dann das Bild."

"RAUS!!!"

Der Prof fragt sich, ob die Studenten zu dumm sind oder ob er die Fragen zu kompliziert stellt. Der dritte Kandidat.

Der Prof: "Sie stehen auf einem Berg. Ihnen gegenüber steht eine Kanone, die auf sie abgefeuert wird. Was nehmen sie zuerst wahr? Das Mündungsfeuer oder den Knall?"

Der Studi: "Das Mündungsfeuer."

Der Prof frohlockt und fragt: "Können Sie das begründen?"

Der Student druckst und meint dann: "Na ja, die Augen sind doch weiter vorne als die Ohren..."

 

Professor sitzt in der Mensa und ißt. Ein Student setzt sich ungefragt ihm gegenüber. Etwas verärgert meint der Professor:

"Also, seit wann essen denn Adler und Schwein an einem Tisch?!!"

der Student: "Ok, dann flieg ich halt weiter..."

 

Ein Professor und ein Student stehen zufällig nebeneinander auf der Toilette. Sagt der Student:

"Es ist aber schön, daß wir hier mal nicht als Professor und Student, sondern als 2 Männer stehen."

Antwortet der Professor:

"Ja, aber wie ich sehe, haben sie diesmal wieder den Kürzeren gezogen."

 

Wenn ein Professor etwas im Fernsehen erklärt und die Leute verstehen ihn nicht, ist der Professor schuld. Wenn ein Professor etwas erklärt, und die Studenten verstehen ihn nicht, sind die Studenten schuld.

(Dr. Ebel, URANIA Berlin, 13. 9. 91)

 

"Dass Frauen keine Physik machen, liegt doch nicht daran, dass sie nicht praktisch veranlagt sind - denn kochen und putzen - das tun sie ja!" (Mathematik, Uni Osnabrück)

 

"...und alles, was Vorteile hat, hat auch Nachteile. Wenn man zum Beispiel eine attraktive Freundin hat,  ist sie meistens aus zweiter Hand." (Messtechnik, Uni Rostock)

 

"Die Frauen mögen sich bitte in die hinteren Reihen setzen. Ich kann den Menstruationsgeruch nicht ertragen." (Jura, Uni Leipzig)

 

Prof. an Bushaltestelle zu Student: "Hätte ich gewusst, dass Ihre drei Nachfolger noch blöder sind als Sie, wären Sie nicht durchgefallen!" (BWL, Uni Halle)

 

Prof. "Wie ist es denn mit der Harn-Samen-Röhre, ist die geschlossen oder  offen beim Geschlechtsverkehr?"

Student: "Hm, offen??" Prof. "Natürlich ist die offen. Stellen Sie sich vor, die ist geschlossen, dann geht der Schuss nach hinten los, da fliegen Ihnen die Ohren weg!" (Anatomie, Uni Magdeburg)

 

"Warum kommen denn immer wieder Studenten zu spät zur Vorlesung. Dies ist doch keine Völkerwanderung, oder?"

Ein asiatischer Kommilitone betritt den Raum. "Na ja, Sie sind entschuldigt, Sie hatten ja einen langen Weg!" (Wirtschaftsrecht, Uni-GH-Essen)

 

Student kommt zu spät zur Vorlesung. Der Prof. fragt grimmig: "Haben Sie gedient??" Student nickt.

Prof.:" Was hätte Ihr Spieß dazu gesagt, wenn Sie zu spät kommen?"

Student: "Guten Morgen, Herr Leutnant?!"

(Physik, TU-Braunschweig)

 

"Ich bin das Exmatrikulationsamt!" (Prof in Schaltungstechnik, Durchfallquote 70%, TU München)

 

Mündliche Prüfung in der Mediziner-Falkultaet Prof.: " Wenn Ihr Wissen so flach ist wie Ihre Titten, brauchen wir gar nicht erst anzufangen " Uni Hamburg (der Prof. darf mündlich übrigens nicht mehr prüfen)